Estland mon amour
Die Filmemacherin Sibylle Tiedemann begibt sich in ihrer Dokumentation nach Estland, unterwegs zu jenem Dorf, in das vor Jahren ihr Bruder auswanderte und wo er 1996 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Auf den Spuren ihres Bruders und auf der Suche nach Antworten erkundet Tiedemann das Land und seine Bewohner – und lernt über die Begegnung mit dem Land seiner Träume auch den Tod ihres Bruders zu verarbeiten.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera-Assistenz
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.06.2003 - 31.07.2003: Estland, Ulm, Stuttgart
FSK-Prüfung: 01.09.2005, 103569, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.10.2004, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.09.2005;
TV-Erstsendung: 30.04.2007, Arte
Titles
- Arbeitstitel Sommerland
- Originaltitel (DE) Estland mon amour
Versions
Original
FSK-Prüfung: 01.09.2005, 103569, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.10.2004, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.09.2005;
TV-Erstsendung: 30.04.2007, Arte