Träume nicht, Sibylle
Deutschland
2001
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm über das DDR-Modemagazin "Sybille", das zwischen 1953 und 1994 erschien und sich bei der Leserschaft in der DDR überaus großer Beliebtheit erfreute –wenngleich die dort gezeigte Modewelt nur wenig mit der modischen Realität in der DDR zu tun hatte. Der Film geht Fragen nach dem politischen Gehalt der Zeitschrift zu DDR-Zeiten nach und thematisiert den Einfluss von Zensurvorgaben auf die Gestaltung und auf das Frauenbild in den Heften. Die einstige Macher/innen von "Sybille" kommen dabei ebenso zu Wort, wie Fans und Leser des Heftes, das sich nicht zuletzt durch seine außergewöhnlichen Fotostrecken auszeichnete.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Kamera-Assistenz
Schnitt
Musik
Produzent
Länge:
58 min
Format:
16mm (?), 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung (DE): Dezember 2001, Berlin [?]
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Träume nicht, Sibylle
Versions
Original
Länge:
58 min
Format:
16mm (?), 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung (DE): Dezember 2001, Berlin [?]