Der junge Medardus
Österreich
1923
Spielfilm
Historisches Kriegs- und Eifersuchtsdrama nach Motiven von Arthur Schnitzler: Der junge Student Medardus Klähr will im Wien des Jahres 1809 gegen die anrückenden Truppen Napoleons kämpfen.
Dabei gerät er in einen schicksalhaften Konflikt mit der Adelsfamilie Valois, deren Tochter Helene sich ebenfalls am französischen Kaiser rächen will.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Medardus Klähr
- Agathe, seine Schwester
- Frau Klähr, Medardus Mutter
- Etzel
- Anna
- Berger, Drechselmeister
- Eschenbacher
- Wachshuber, Delikatessenhändler
- Herzog von Valois
- Helene, Prinzessin von Valois
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Darsteller
- Medardus Klähr
- Agathe, seine Schwester
- Frau Klähr, Medardus Mutter
- Etzel
- Anna
- Berger, Drechselmeister
- Eschenbacher
- Wachshuber, Delikatessenhändler
- Herzog von Valois
- Helene, Prinzessin von Valois
- Franz
- Marquis Albert de Valois
- Napoleon
Produktionsfirma
Produzent
Länge:
7 Akte, 3400 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (AT): 08.09.1923
Aufführung:
Uraufführung (AT): 05.10.1923, Wien
Titles
Additional titles
- Originaltitel (AT) Der junge Medardus
Versions
Original
Länge:
7 Akte, 3400 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (AT): 08.09.1923
Aufführung:
Uraufführung (AT): 05.10.1923, Wien
Verleihfassung
Länge:
7 Akte, 2111 m
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 04.07.1924, B.08690, Jugendverbot