Kriegsflieger an der Westfront
Deutschland
1940
Kurz-Dokumentarfilm
Bei "Kriegsflieger an der Westfront" handelt es sich um eine Kompilation, die die nationalsozialistische Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht 1940 aus unterschiedlichen Aufnahmen deutscher Militärflugzeuge aus dem Ersten Weltkrieg zusammengestellt hat. Zu sehen sind unter anderem Doppeldecker des Typs "Albatros C" beim Start von einem Feldflugplatz, ein Aufklärungsflugzeug des Typs "LVG C.II" im Einsatz über Frankreich, der Langstreckenbomber "Gotha G.V" bei einem Angriff sowie eine Reihe von Jagdpiloten am Boden und in der Luft.
Credits
Alle Credits
Länge:
16 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Kriegsflieger an der Westfront
- Titelübersetzung (EN) War Pilots on the Western Front
- Untertitel (DE) Aufnahmen aus dem Weltkrieg
- Weiterer Titel (DE) Ein deutscher Film über Militärflieger im Ersten Weltkrieg und über Hindenburg
Versions
Original
Länge:
16 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm