Hallo Caesar!
Deutschland
1927
Spielfilm
Der Jongleur Caesar reist nach Karlsbad, um vom dort auf Urlaub weilenden Varietédirektor Willard ein Amerika-Engagement zu bekommen. Als er Willard trifft, verwechselt Caesar ihn jedoch mit einem Herrn Lehmann.
Und sehr zum Ärger von Willard/Lehmann wirbt Caesar unverfroren um seine Tochter Eva. Vollauf damit beschäftigt, stets die Falschen mit seine Taschenspielertricks zu beeindrucken, bemerkt Caesar nicht, daß sich Rosl, die Tochter seiner Zimmerwirtin, in ihn verliebt hat. Letztlich löst ein Hotelbrand das romantische und komische Verwirrspiel.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Caesar, Artist
- Willard, Varietédirektor
- Baron von Glatzenstein
- Frau Svoboda
- Rosl, ihre Tochter
- Zwillingsbrüder
- Zwillingsbrüder
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Darsteller
- Caesar, Artist
- Willard, Varietédirektor
- Baron von Glatzenstein
- Frau Svoboda
- Rosl, ihre Tochter
- Zwillingsbrüder
- Zwillingsbrüder
Produktionsfirma
Produzent
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Berlin, Karlovy Vary (Karlsbad)
Länge:
2596 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 04.08.1926, B.13403, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 05.05.1927
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Hallo Caesar!
- Schreibvariante Halloh - Caesar!
Versions
Original
Länge:
2596 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 04.08.1926, B.13403, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 05.05.1927