Der Engel mit der Posaune
Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs erzählt das Familiendrama von zwei Generationen einer Klavierbauer-Dynastie, die in Österreich die historischen Veränderungen der Epoche erlebt. Der Patriarch Franz Alt heiratet gegen den Willen seiner Verwandtschaft Henriette Stein, die dem Kronprinzen Rudolf nahe steht. Während der Hochzeitsfeier trifft die Nachricht vom Tod des Thronfolgers ein. Jahre später begegnet Henriette ein Freund des Prinzen, der um sie wirbt, aber von Franz im Duell getötet wird. Im Ersten Weltkrieg müssen die beiden Söhne der Familie, Hans und Herrmann, an die Front. Sie kehren heil zurück, doch ihr Vater ist nach einem Bombenangriff gelähmt. Die Familie bricht allmählich auseinander, und nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten begeht Henriette ihrer jüdischen Herkunft wegen Selbstmord. Nach dem Zweiten Weltkrieg baut ihr Sohn Hans mit seiner Ehefrau die Fabrik seines Vaters wieder auf.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Henriette Stein
- Franz Alt
- Sophie Alt
- Otto Eberhard Alt
- Hans Alt
- Kronprinz Rudolf
- Graf Thraun
- Gretel Paskiewicz
- Oberst Paskiewicz
- Hermann Alt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Henriette Stein
- Franz Alt
- Sophie Alt
- Otto Eberhard Alt
- Hans Alt
- Kronprinz Rudolf
- Graf Thraun
- Gretel Paskiewicz
- Oberst Paskiewicz
- Hermann Alt
- Selma Rösner
- Simmerl
- Kaiser Franz Josef
- Pauline Drauffen
- Josef Drauffen
- Martha Monica Alt
- Czerny
- Fürstin Pauline Metternich
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Wien und Umgebung, Atelier Wien-Rosenhügel
Uraufführung (AT): 19.08.1948, Salzburg, Festspielhaus;
Erstaufführung (DE): 08.02.1949, Hamburg, Waterloo
Titles
- Originaltitel (AT) Der Engel mit der Posaune
Versions
Original
Uraufführung (AT): 19.08.1948, Salzburg, Festspielhaus;
Erstaufführung (DE): 08.02.1949, Hamburg, Waterloo