Friedrich Schiller
Deutschland
1922/1923
Spielfilm
Curt Goetz behandelt in seinem an Originalschauplätzen in Stuttgart gedrehten Regiedebüt auf humoristische Weise die Jugendzeit Schillers: Der junge Militärarzt schreibt heimlich sein Drama "Die Räuber" und nimmt 1782 unerlaubt an der Uraufführung in Mannheim teil, die ein großer Erfolg wird. Schließlich flieht Schiller mit seinem Freund, dem Musiker Andreas Streicher, aus der Garnison. Der Film galt lange als verschollen, konnte aber restauriert und im Schillerjahr 2005 wieder in Stuttgart aufgeführt werden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Friedrich Schiller
- Herzog Karl Eugen von Württemberg
- Franziska von Hohenheim
- Johann Caspar Schiller
- Elisabeth Dorothea, seine Frau
- Kapf, Schillers Freund
- Scharffenstein, Schillers Freund
- Petersen, Schillers Freund
- Hoven, Schillers Freund
- General Rieger
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Kostüme
Darsteller
- Friedrich Schiller
- Herzog Karl Eugen von Württemberg
- Franziska von Hohenheim
- Johann Caspar Schiller
- Elisabeth Dorothea, seine Frau
- Kapf, Schillers Freund
- Scharffenstein, Schillers Freund
- Petersen, Schillers Freund
- Hoven, Schillers Freund
- General Rieger
- Pastor Moser
- Christian Friedrich Daniel Schubart
- Seine Frau
- Ludwig, deren Sohn
- Amtmann von Blaubeuren
- Luise Vischerin, Hauptmannswitwe
- Goethe
- Andreas Streicher, Musikus
- Herzog Karl August von Weimar
- Iffland
- Herzog August von Weimar
- Nies, Aufseher in der Karlschule
- Brodhag, Ochsenwirt in Stuttgart
- Putzfrau
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 23.02.1923
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Friedrich Schiller
- Zensurtitel (DE) Friedrich Schiller. Eine Dichterjugend
Versions
Original
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 23.02.1923