Hochzeit auf Immenhof
Der Nachfolger von "Die Mädels vom Immenhof" (1955) spielt zwei Jahre später auf dem Ponygestüt. Der Immenhof ist mittlerweile insolvent und soll versteigert werden, Familie Jantzen ist - trotz des Todes von Angela, der älteren Schwester von Dick und Dalli - auf das Gestüt des wohlhabenden Reitlehrers Jochen von Roth gezogen. Dicks und Dallis Cousin Edelbert besucht zum ersten Mal wieder den Gutshof und bringt sogar einen Freund mit: Ralf. Dick hat plötzlich nur noch Augen für ihn, und ein Streit mit dem eifersüchtigen Edelbert flammt auf. Um Dick zu imponieren, versucht Edelbert, seinen reichen Onkel Pankraz zu überreden, den Immenhof zu kaufen – scheinbar ohne Erfolg.
Währenddessen verlieben sich Jochen von Roth und Margot, die Tochter von Onkel Pankraz, ineinander und heiraten gegen seinen Willen. Am Ende übergibt er ihnen jedoch als Hochzeitsgeschenk den Immenhof, welchen er zuvor heimlich ersteigert hatte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dick
- Dalli
- Jochen von Roth
- Onkel Pankraz
- Oma Jantzen
- Tierarzt Dr. Pudlich
- Edelbert
- Ralf
- Margot
- Hein
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Kostüme
Schnitt
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Dick
- Dalli
- Jochen von Roth
- Onkel Pankraz
- Oma Jantzen
- Tierarzt Dr. Pudlich
- Edelbert
- Ralf
- Margot
- Hein
- Mans
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Holsteinische Schweiz, Forsthaus Dodau bei Malente, Gut Rodensande bei Eutin
FSK-Prüfung (DE): 30.08.1956, 12798, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.09.1956, Hannover, Aegi
Titles
- Originaltitel (DE) Hochzeit auf Immenhof
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 30.08.1956, 12798, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.09.1956, Hannover, Aegi