Ferien vom Ich
Zweite Verfilmung des Stoffes, den Hans Deppe fast zwanzig Jahre zuvor schon einmal auf die Leinwand gebracht hat: Auf einer Geschäftsreise durch Deutschland erleidet der amerikanische Millionär George B. Stefenson einen Herzanfall. Der Arzt rät ihm, einmal gründlich auszuspannen. Stefenson erwirbt von der jungen Gutsbesitzerin Eva einen Landsitz und macht daraus zusammen mit seinem Arzt ein Erholungsheim für gestresste Geschäftsleute, in dem diese fernab von ihrem normalen Leben Ferien machen können. Stefenson findet hier nicht nur Erholung, sondern auch die Liebe: Eva wird seine Frau.
Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"Ferien vom Ich", 1934, Hans Deppe;
"Ferien vom Ich", 1963, Hans Grimm.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- George B. Stefenson
- Eva von Dornberg
- Stefensons Privatsekretär Stone
- Arzt Dr. Hartung
- Kastellan Lehmann
- Schauspielerin Käthe "Lieschen" Greiser
- Journalistin Henny "Hannelore" Busch
- Angestellter Michael "Thomas" Matz
- Notar Heinrich "Philipp" Stumpe
- Prokurist Heinz "Alexander" Tiedemann
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- George B. Stefenson
- Eva von Dornberg
- Stefensons Privatsekretär Stone
- Arzt Dr. Hartung
- Kastellan Lehmann
- Schauspielerin Käthe "Lieschen" Greiser
- Journalistin Henny "Hannelore" Busch
- Angestellter Michael "Thomas" Matz
- Notar Heinrich "Philipp" Stumpe
- Prokurist Heinz "Alexander" Tiedemann
- Klärchen Tiedemann
- Schrott-Großhändler Ferdinand "August" Unterkirchner
- Stones Schwester Liane "Minna" Harrison
- Dornbergs Wirtschafterin Frau Mohr
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- From 12.08.1952: Schloß Barntrup (Lippe), Wierborn an der Emmer bei Bad Pyrmont, an der Weser; Atelier Göttingen
FSK-Prüfung (DE): 06.11.1952, 05105, Uneingeschränkt / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.11.1952, Göttingen, Capitol
Titles
- Originaltitel (DE) Ferien vom Ich
- Arbeitstitel Am Brunnen vor dem Tore
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 06.11.1952, 05105, Uneingeschränkt / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.11.1952, Göttingen, Capitol