So weit die Füße tragen
Deutschland
2000/2001
Spielfilm
Verfilmung des gleichnamigen, auf einer wahren Begebenheit beruhenden Romans von Josef Martin Bauer. Im Jahr 1945 wird ein deutscher Soldat in Russland im Rahmen eines Massenprozesses zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach vier Jahren in einem sibirischen Gulag gelingt ihm die Flucht – unter schwersten Bedingungen bahnt er sich einen Weg durch die unwirtlichen Weiten Sibiriens in die Freiheit.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Clemens Forell
- Dr. Stauffer
- Kamenev
- Irina
- Kathrin
- Lieschen
- Pfarrer
- Onkel Baudrexel
- Leibrecht
- Bauknecht
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Co-Autor
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Production Design
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Geräusche-Schnitt
Ton-Design
Ton
Geräusche
Spezialeffekte
Musik
Darsteller
- Clemens Forell
- Dr. Stauffer
- Kamenev
- Irina
- Kathrin
- Lieschen
- Pfarrer
- Onkel Baudrexel
- Leibrecht
- Bauknecht
- Danhorn
- Mattern
- Frieder
- Anastas
- Schamane
- Semjon
- Chef des Gefangenenlagers
- Dr. Pachmutova
- Klugmann
- Igor
Synchronsprecher
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 04.02.2000 - 14.01.2001: Russland, Weißrussland, Usbekistan, Sibirien, Bayern
Länge:
4338 m, 159 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 10.09.2001, 88552, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 27.12.2001;
TV-Erstsendung (DE): 06.04.2004, West 3
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) So weit die Füße tragen
- Weiterer Titel (GB) As Far as My Feet Will Carry Me
Versions
Digitalisierte Fassung
Länge:
158 min
Format:
ProRes UHD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Original
Länge:
4338 m, 159 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 10.09.2001, 88552, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 27.12.2001;
TV-Erstsendung (DE): 06.04.2004, West 3