Lange Beine - lange Finger
Alfred Vohrer, Regisseur der Edgar Wallace Filme, schickt in dieser Komödie ein Vater-Tochter-Gespann auf Diebeszug. Baron Holberg, der voller Stolz auf die lange Familientradition als Hoteldiebe zurückblickt, ist entsetzt, als sich seine Tochter Doris ausgerechnet in den Anwalt Robert Hammond verliebt und sich nicht, wie er es sich wünschen würde, für den Kunstdieb Sammy entscheidet. Unter dem Vorwand, sie würden von der Polizei verfolgt, lockt er seine Tochter von dem Anwalt weg, doch als er ihr die Täuschung gesteht, macht sich Doris umgehend auf den Weg zu Hammonds Landsitz bei London. Doch auch Hammonds Vater ist von der Verbindung nicht gerade angetan…
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dorothea "Dodo" Halbach
- Sir Robert Hammond
- "Baron" Halbach
- Lady Hammond
- Sir Hammond
- Sarah Hammond
- Sam Snapper
- Emilio Gavin
- Staatsanwalt
- Arzt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Dorothea "Dodo" Halbach
- Sir Robert Hammond
- "Baron" Halbach
- Lady Hammond
- Sir Hammond
- Sarah Hammond
- Sam Snapper
- Emilio Gavin
- Staatsanwalt
- Arzt
- General
- Einsatzleiter der Polizei
- Inspektor
- Richter
- Wärterin
- Mutter Gavin
- Gerichtsvorsitzender
- Hehler
- Modell
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 08.12.1965 - 22.02.1966: Berlin, Caesara (Israel); CCC-Studios Berlin-Spandau
FSK-Prüfung (DE): 12.05.1966, 35686, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 26.08.1966, Berlin, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung (DD): 24.12.1986, DFF 2;
TV-Erstsendung (DE): 18.04.1989, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Lange Beine - lange Finger
- Schreibvariante (DE) Lange Beine, lange Finger
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.05.1966, 35686, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 26.08.1966, Berlin, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung (DD): 24.12.1986, DFF 2;
TV-Erstsendung (DE): 18.04.1989, ZDF
Digitalisierte Fassung
Awards
- Prädikat: Wertvoll
- Drehbuchprämie