Die Geierwally
Zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Wilhelmine von Hillern. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Bauerntochter Wally, die mit ihrem Vater im Streit liegt, weil er sie mit dem Burschen Vinzenz verheiraten will, den sie jedoch nicht liebt. Nach einer heftigen Auseinandersetzung flüchtet sie auf eine Berghütte und führt dort ein einsames, zurückgezogenes Leben. Ihre unerfüllte Liebe gilt dem Jäger Josef, der sie rettete, als sie von einem Geier angegriffen wurde, nachdem sie dessen Junges aus dem Nest genommen hatte. Von nun an nennt er sie liebevoll die "Geierwally", denn auch er fühlt sich zu ihr hingezogen, obwohl er immer noch unter dem Gerücht leidet, die junge Afra sei seine Geliebte. Unterdessen schmiedet Vinzenz den Plan, seinen Nebenbuhler Josef zu töten.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Wally
- Josef
- Lorenz
- Vinzenz
- Luckard
- Höchstbauer
- Afra
- Kurat
- Benedikt
- Leander
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Musik
Darsteller
- Wally
- Josef
- Lorenz
- Vinzenz
- Luckard
- Höchstbauer
- Afra
- Kurat
- Benedikt
- Leander
- Retta
- Anton
- Bartel
- Rosa
- Lammwirtin
- Jagdherr
- Pfarrer
- Gendarm
- Draxl
- Halbweger
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Späterer Verleih
Dreharbeiten
- 10.04.1956: Oberbayern, Österreich
FSK-Prüfung (DE): 23.08.1956, 12745, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.12.1974, 12745 [3. FSK-Prüfung]
Uraufführung (DE): 30.08.1956, Düsseldorf, Apollo
Titles
- Originaltitel (DE) Die Geierwally
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 23.08.1956, 12745, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.12.1974, 12745 [3. FSK-Prüfung]
Uraufführung (DE): 30.08.1956, Düsseldorf, Apollo