Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutschland bleiche Mutter

BR Deutschland 1979/1980 Spielfilm

Das Schicksal einer jungen Frau, die in der Nazi-Zeit heiratet, sich im Krieg mit ihrem kleinen Kind allein durchschlagen muss und nach der Rückkehr ihres Mannes an den Rand des Selbstmords gerät: Kurz nach ihrer Heirat bleibt Lene allein zurück, während ihr Mann am "Polenfeldzug", dem deutschen Überfall auf Polen, teilnimmt. Mit ihrem Kind bewältigt sie alle Aufgaben allein und übersteht den Krieg; doch als ihr Mann zurückkehrt, soll sie in ihre alte Frauenrolle zurück. Die neue alte Familienordnung und das "Wirtschaftswunder" werden für sie zu einer Qual, die sie an der Rand der Verzweiflung treibt.

 

Credits

Regie

  • Helma Sanders-Brahms

Drehbuch

  • Helma Sanders-Brahms

Kamera

  • Jürgen Jürges

Schnitt

  • Elfi Tillack
  • Uta Periginelli

Musik

  • Jürgen Knieper

Darsteller

  • Eva Mattes
    Helene
  • Ernst Jacobi
    Hans
  • Elisabeth Stepanek
    Hanne
  • Angelika Thomas
    Lydia
  • Rainer Friedrichsen
    Ulrich
  • Gisela Stein
    Tante Ihmchen
  • Fritz Lichtenhahn
    Onkel Bertrand
  • Anna Sanders
    Anna
  • Miriam Lauer
    Anna
  • Sonja Lauer
    Anna

Produktionsfirma

  • Helma Sanders-Brahms Filmproduktion (Berlin)
  • Literarisches Colloquium Berlin e.V. (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Helma Sanders-Brahms
  • Walter Höllerer

Alle Credits

Regie

  • Helma Sanders-Brahms

Regie-Assistenz

  • Christa Ritter
  • Elfi Tillack
  • Fritz Poppenberg

Script

  • Elfi Tillack

Drehbuch

  • Helma Sanders-Brahms

Drehbuch Sonstiges

  • Bertolt Brecht (Gedicht)

Kamera

  • Jürgen Jürges

Kamera-Assistenz

  • Renato Fortunato

Standfotos

  • Fritz Poppenberg

Licht

  • Dieter Ahlich
  • Rudolf Hock
  • Hans-Günther Bücking

Ausstattung

  • Götz Heymann
  • Antje Petersen (Assistenz)

Requisite

  • Michael Bouterweck
  • Ursula Knispel

Maske

  • Berthold Sack
  • Barbara Telg-Tebbe

Kostüme

  • Karin Berking (Assistenz)
  • Janken Janssen

Garderobe

  • Karin Berking

Schnitt

  • Elfi Tillack
  • Uta Periginelli

Schnitt-Assistenz

  • Hazrath Bey Jusia

Ton

  • Gunther Kortwich

Ton-Assistenz

  • Wolf-Dietrich Peters

Mischung

  • Hartmut Eichgrün
  • Gerhard Jensen

Musik

  • Jürgen Knieper

Musik-Ausführung

  • Jürgen Knieper (Klavier)

Darsteller

  • Eva Mattes
    Helene
  • Ernst Jacobi
    Hans
  • Elisabeth Stepanek
    Hanne
  • Angelika Thomas
    Lydia
  • Rainer Friedrichsen
    Ulrich
  • Gisela Stein
    Tante Ihmchen
  • Fritz Lichtenhahn
    Onkel Bertrand
  • Anna Sanders
    Anna
  • Miriam Lauer
    Anna
  • Sonja Lauer
    Anna
  • Heinz Petruo
  • Friedrich-Werner Hartmann
  • Johanna Karl-Lory
  • Egon Lauer
  • Ursula Ludwig
  • Gabriele John
  • Lisa Örter
  • Hans Rickmann
  • Jeanine Rickmann
  • Hermann Rittweger
  • Roland Schäfer

Sprecher

  • Helma Sanders-Brahms

Produktionsfirma

  • Helma Sanders-Brahms Filmproduktion (Berlin)
  • Literarisches Colloquium Berlin e.V. (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Helma Sanders-Brahms
  • Walter Höllerer

Redaktion

  • Volker Canaris

Herstellungsleitung

  • Ursula Ludwig

Produktionsleitung

  • Ursula Ludwig

Aufnahmeleitung

  • Fritz Poppenberg

Produktions-Assistenz

  • Jürgen Günther

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 17.04.1979 - 02.06.1979: Berlin/West, Saint-Malo; Literarisches Colloquium Berlin [32 Drehtage]
Länge:
4117 m, 150 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.1980, Berlin, IFF - Wettbewerb

Titles

Additional titles
  • Aufführungstitel (FR) Allemagne, mère blafarde
  • Originaltitel (DE) Deutschland bleiche Mutter
  • Schreibvariante (DE) Deutschland, bleiche Mutter

Versions

Original

Länge:
4117 m, 150 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.1980, Berlin, IFF - Wettbewerb

Restaurierte Fassung

Länge:
145 min
Format:
DVD
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 2013

Kurzfassung

Länge:
3377 m, 123 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.01.1980, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.09.1980;
TV-Erstsendung (DE): 21.11.1985, ARD

Awards

IFF Prades 1980
  • 1. Preis
IFF Sydney 1980
  • 2. Preis
IFF Sceaux 1980
  • 1. Preis
FBW 1980
  • Prädikat: Wertvoll

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/deutschland-bleiche-mutter_e55247540f76443b8bb166d838528049