Die Spitzenklöpplerin
Die in sich gekehrte, unscheinbare Béatrice arbeitet in einem Friseursalon und begegnet eines Tages dem aus wohlhabender Familie stammenden, gebildeten François, der ihr erster Freund wird. Er erklärt ihr, auch auf Drängen seiner Freunde, dass sie sich weiterentwickeln, weiterbilden müsse, worauf sie augenscheinlich nicht reagiert. François′ Unverständnis und Béatrices Sprachlosigkeit führen schließlich zum Scheitern der Beziehung.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Béatrice / Pomme
- François Belinge
- Marylène Thorent
- Béatrices Mutter
- Marianne
- Gérard
- François' Vater
- François' Mutter
- Studentin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Bühne
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Béatrice / Pomme
- François Belinge
- Marylène Thorent
- Béatrices Mutter
- Marianne
- Gérard
- François' Vater
- François' Mutter
- Studentin
Synchronsprecher
Produktionsfirma
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Dreharbeiten
- 25.10.1976 - 17.12.1976: Paris, Cabourg (Normamdie) [40 Drehtage]
FSK-Prüfung (DE): 21.04.1978, 49906, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): Mai 1977, Cannes, IFF;
Kinostart: 28.04.1978, Berlin, Cinema Paris;
TV-Erstsendung: 08.10.1982, ARD
Titles
- Originaltitel (CH DE) Die Spitzenklöpplerin
- Originaltitel (FR) La dentellière
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 21.04.1978, 49906, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): Mai 1977, Cannes, IFF;
Kinostart: 28.04.1978, Berlin, Cinema Paris;
TV-Erstsendung: 08.10.1982, ARD
Awards
- Prädikat: Besonders wertvoll
- OCIC-Preis