Das Geheimnis des Amerika-Docks
Ein neuer Fall für den berühmten Detektiv Max Landa: James Mistoll, Mitinhaber der Firma Hatt & Mistoll, fällt aus dem vierten Stock auf die Straße und ist tot. Sein Geschäftsinhaber Hatt erhält einen anonymen Brief, der besagt, dass Mistoll keinem Unfall zum Opfer gefallen ist, sondern ermordet wurde. Die Polizei, der berühmte Detektiv und sein Gehilfe ermitteln. Nach vielen Verdächtigungen kommt heraus, dass Mistoll im Besitz eines Verfahrens war, mit dem man aus Kupfererz Radium herstellen kann. Hatt selbst hat seinen Geschäftspartner getötet, um Alleininhaber des Radiumgeheimnisses zu werden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Detektiv
- Barnes, sein Gehilfe
- Lieschen, seine Wirtschafterin
- Robert Hatt, Inhaber der Firma Hatt & Mistoll
- James Mistoll
- Gertie Mistoll, seine Frau
- Clarence Mistoll, sein Neffe
- Sparkes, Buchhalter
- Williams, Fakturist
- Corbett, Reisender
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Darsteller
- Detektiv
- Barnes, sein Gehilfe
- Lieschen, seine Wirtschafterin
- Robert Hatt, Inhaber der Firma Hatt & Mistoll
- James Mistoll
- Gertie Mistoll, seine Frau
- Clarence Mistoll, sein Neffe
- Sparkes, Buchhalter
- Williams, Fakturist
- Corbett, Reisender
- C. Dale, Privatgelehrter
- Vera, seine Tochter
- Dr. Vaneel, Irrenarzt
- Alter Flickschuster
Produktionsfirma
Zensur (DE): März 1919
Uraufführung (DE): 14.03.1919, Berlin, Tauentzien-Palast
Titles
- Originaltitel (DE) Das Geheimnis des Amerika-Docks
- Reihentitel (DE) Max Landa-Detektivserie
Versions
Original
Zensur (DE): März 1919
Uraufführung (DE): 14.03.1919, Berlin, Tauentzien-Palast