Liebe kann lügen
Heinz Helbigs Film über die verbotene Liebe zwischen einem Lehrer und einer Schülerin: Dr. Ivar Anderson wird von seiner Kollegin Sigrid Mallé als neuer Deutschlehrer eines Mädchengymnasiums vorgestellt. Schon zu Beginng schmachten ihn die jungen Schülerinnen an. Er hingegen verspürt ein wirkliches Interesse nur an der Schülerin Kerstin Dahlberg, die bei ihrer Tante Betty wohnt. Auch Kerstin fühlt sich sehr zu dem neuen Lehrer hingezogen. Anderson infomiert sich bei seiner Kollegin Mallé über eine mögliche "Lehrer-Schüler-Beziehung". Diese verbietet jedoch die Liaison und rät ihm, die Schule zu verlassen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Andersson
- Sigrid Mallé
- Kerstin Dahlberg
- August Hultgren
- Tante Betty
- Lilly Sorên
- Gunhild Björn
- Frau Rosenquist
- Dienstmann Nr. 24
- Schulpedell
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Andersson
- Sigrid Mallé
- Kerstin Dahlberg
- August Hultgren
- Tante Betty
- Lilly Sorên
- Gunhild Björn
- Frau Rosenquist
- Dienstmann Nr. 24
- Schulpedell
- Britta Torsten
- Student Holger Engström
Produktionsfirma
Erstverleih
Dreharbeiten
- März 1937: Tobis-Ateliers, Berlin-Johannisthal
Prüfung: 12.07.1937
Uraufführung (DE): 03.08.1937, Berlin, Alhambra und Tauentzien-Palast
Titles
- Originaltitel (DE) Liebe kann lügen
- Arbeitstitel Der Roman einer Siebzehnjährigen
Versions
Original
Prüfung: 12.07.1937
Uraufführung (DE): 03.08.1937, Berlin, Alhambra und Tauentzien-Palast