Utz
Prag 1989. Während auf den Straßen die Bevölkerung der Regierung die Macht entwindet, liegt in seiner Villa der Baron Kaspar Joachim von Utz im Sterben. In kunstvoll verschränkten Rückblenden erzählt der Film die Lebensgeschichte dieses sonderbaren Gelehrten und einnehmenden Schöngeistes, der sich ganz seinen Obsessionen hingegeben hat: dem Sammeln kostbaren Meissener Porzellans und den korpulenten Frauen.
"Utz" ist eine stimmungsvolle Reflexion über das Verhältnis von Macht und Geist und die Verantwortung des Individuums unter einer Diktatur – wobei Armin Mueller-Stahl der literarischen Figur überzeugend die nur allzu menschlich-exzentrischen Attribute verleiht.
Quelle: 61. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Baron Kaspar Joachim von Utz
- Marta
- Marius Fischer
- Dr. Vaclav Orlik
- Ada Krasova
- Großmutter von Utz
- Museumskuratorin
- favorisierte Diva
- Oberkellner
- Kirchendiener
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Standfotos
Licht
Bauten
Ausstattung
Requisite
Bühne
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Synchron-Ton
Musik
Musikalische Leitung
Darsteller
- Baron Kaspar Joachim von Utz
- Marta
- Marius Fischer
- Dr. Vaclav Orlik
- Ada Krasova
- Großmutter von Utz
- Museumskuratorin
- favorisierte Diva
- Oberkellner
- Kirchendiener
- Marta als Mädchen
- Arzt
- Utz mit 18 Jahren
- Utz mit 11 Jahren
- Utz mit 5 Jahren
- Auktionator
- französische Sängerin
- große Dame
- Amerikanerin
- Sekretärin Diane
- Fotografin
- Weinkellner
- Argentinierin
- Diva
- Diva
- Diva
Produktionsfirma
Produzent
Line Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Buchhaltung
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.06.1991: Prag und Umgebung
FSK-Prüfung (DE): 15.01.1993, 69017, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
TV-Erstsendung (DE): 23.12.1995, Nord 3;
Aufführung (CH): 07.08.2014, Locarno, IFF
Titles
- Originaltitel (DE) Utz
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.01.1993, 69017, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
TV-Erstsendung (DE): 23.12.1995, Nord 3;
Aufführung (CH): 07.08.2014, Locarno, IFF