Das Herz muß schweigen
In der Silvesternacht des Jahres 1900 eröffnet Paul Holzgruber eine neue Praxis als Röntgenarzt. Die junge Maximiliane Frey wird seine Assistentin, und jahrelang arbeiten sie Seite an Seite, um den Menschen zu helfen. Holzgruber weist Maximiliane immer wieder auf die Gefahren des Röntgens hin, verschweigt ihr aber, dass er selbst bereits Geschwüre an der Hand und starke Schmerzen hat. Maximiliane lernt den Witwer Axel von Bonin kennen und verliebt sich in ihn. Aber dann wird unheilbarer Krebs bei ihr festgestellt. Um Axel den Kummer über ihren Tod zu ersparen, verlässt sie ihn und widmet ihr Leben wieder ganz der Medizin. Sie stirbt an Krebs, kurz darauf auch Holzgruber. – Einer der nationalsozialistischen Propagandafilme über große Führerfiguren, die sich ganz in den Dienst einer Idee stellen und sich für diese aufopfern.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Maximiliane Frey
- Dr. Paul Holzgruber
- Freiherr von Bonin
- Mimi, sein Kind
- Robert
- Leopold, Welischers Sohn
- Sanitätsrat Wendemuth
- Photograph Welischer
- Emma, seine Frau
- Erich
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Maximiliane Frey
- Dr. Paul Holzgruber
- Freiherr von Bonin
- Mimi, sein Kind
- Robert
- Leopold, Welischers Sohn
- Sanitätsrat Wendemuth
- Photograph Welischer
- Emma, seine Frau
- Erich
- Maria
- Hilde
- ein junger Mann
- Fritz
- 1. junge Dame
- 2. junge Frau
- Diener Geßner
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Prüfung: 18.12.1944
Uraufführung: 19.12.1944
Titles
- Originaltitel (DE) Das Herz muß schweigen
Versions
Original
Prüfung: 18.12.1944
Uraufführung: 19.12.1944