Nicht fummeln, Liebling
May Spils′ Nachfolger zu ihrem großen Erfolg "Zur Sache, Schätzchen" präsentiert erneut Werner Enke in der Hauptrolle: Charly ist zu Hause rausgeflogen und findet nun Obdach bei seinem Kumpel Harry, der wiederum in einer Art Kommune von potenziellen "Kaufhauszündlern" lebt. Als Charly unversehens von der Polizei verhaftet wird, kann er sich mit Hilfe einer Polizeiuniform und dank der Studentin Christine befreien. Gemeinsam fliehen die beiden in die Münchner Nacht und finden sich schließlich in einem verlassenen Kaufhaus wieder. Schon bald werden Charly und Christine neue Erfahrungen mit der chronisch überforderten Staatsgewalt machen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charly
- Christine
- Harry
- Elke
- Gefangener
- Knastwärter
- Karl Schönböck
- Erica Beer
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Idee
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charly
- Christine
- Harry
- Elke
- Gefangener
- Knastwärter
- Karl Schönböck
- Erica Beer
Produktionsfirma
Produzent
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 1969: München [Sommer]
FSK-Prüfung (DE): 12.12.1969, 41699, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 09.01.1970, Köln, Theater am Rudolfplatz
Titles
- Originaltitel (DE) Nicht fummeln, Liebling
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.12.1969, 41699, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 09.01.1970, Köln, Theater am Rudolfplatz