Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Orientexpreß

Italien Frankreich BR Deutschland 1954/1955 Spielfilm

Einer Lawine wegen bleibt der Orientexpress mitten in den Alpen stecken. Die Fahrgäste beziehen Quartier im nahe gelegenen Dorf, so auch die Sängerin Roxane und der Journalist Jacques. Wegen polizeilicher Ermittlungen unter den Passagieren zieht sich der Aufenthalt in die Länge. Die Dorflehrerin Beatrice, hartnäckig verfolgt von Bürgermeister Dal Pozzo, verliebt sich in Jacques und eilt ihm hinterher, als der Zug endlich wieder abfahren kann.

 

Credits

Regie

  • Carlo Ludovico Bragaglia
  • Roberto Rossellini (Supervision)

Drehbuch

  • Aldo De Benedetti
  • Paul Andréota
  • Kurt Heuser

Kamera

  • Aldo Tonti

Schnitt

  • Roberto Cinquini

Musik

  • Roberto Rossellini

Darsteller

  • Eva Bartok
    Roxane
  • Curd Jürgens
    Baté
  • Silvana Pampanini
    Beatrice
  • Henri Vidal
    Jacques
  • Michael Lenz
    Giovanni
  • Folco Lulli
    Dal Pozzo
  • Olga Solbelli
    Bartolin
  • Liliane Bert
    Apothekerin
  • Robert Arnoux
    Davis
  • Ugo Filipponi
    Violinist

Produktionsfirma

  • Cine Roma (Rom)
  • Sirius Films (Paris)
  • Meteor-Film GmbH (Wiesbaden)

Alle Credits

Regie

  • Carlo Ludovico Bragaglia
  • Roberto Rossellini (Supervision)

Künstlerische Oberleitung

  • Roberto Rossellini

Dialog-Regie

  • Curd Jürgens (DF)

Drehbuch

  • Aldo De Benedetti
  • Paul Andréota
  • Kurt Heuser

Idee

  • Jacques Companéez

Kamera

  • Aldo Tonti

Bauten

  • Ottavio Scotti

Kostüme

  • Dino di Bari
  • Giuliano Papi

Schnitt

  • Roberto Cinquini

Musik

  • Roberto Rossellini

Darsteller

  • Eva Bartok
    Roxane
  • Curd Jürgens
    Baté
  • Silvana Pampanini
    Beatrice
  • Henri Vidal
    Jacques
  • Michael Lenz
    Giovanni
  • Folco Lulli
    Dal Pozzo
  • Olga Solbelli
    Bartolin
  • Liliane Bert
    Apothekerin
  • Robert Arnoux
    Davis
  • Ugo Filipponi
    Violinist
  • Patrizia Lari
    Frau des Violinisten
  • Gemma Bolognesi
    Gasthofswirtin
  • Arturo Bragaglia
    Impresario

Produktionsfirma

  • Cine Roma (Rom)
  • Sirius Films (Paris)
  • Meteor-Film GmbH (Wiesbaden)

Produktionsleitung

  • Valentino Brosio

Aufnahmeleitung

  • Vittorio Glori

Dreharbeiten

    • 24.02.1954 - 26.04.1954: San Candido (Dolomiten), Titanus-Studio Rom
Länge:
2309 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Gevacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.12.1955, 11240, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 01.06.1955, Paris;
Erstaufführung (DE): 05.02.1956, München, Luipold-Theater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Orientexpreß
  • Weiterer Titel (FR) Orient-Express
  • Weiterer Titel (IT) Orient Express
  • Arbeitstitel Entscheidung in der Weihnachtsnacht
  • Arbeitstitel Zwei Welten
  • Schreibvariante (DE) Orient-Express

Versions

Original

Länge:
2309 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Gevacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.12.1955, 11240, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 01.06.1955, Paris;
Erstaufführung (DE): 05.02.1956, München, Luipold-Theater

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/orientexpress_0b84863d43684c30a751d5f62b133830