Der Tod ritt dienstags
Als Sohn einer Prostituierten ist der junge Scott in einer kleinen Westernstadt gesellschaftlich geächtet und darf nur niederste Arbeiten ausführen. Als er sich um das Pferd des Revolverhelden Frank Talby kümmert, lädt dieser ihn auf einen Drink ein. Doch im Saloon wird Scott bedroht, und Talby erschießt den Angreifer. Als Talby die Stadt wieder verlässt, schließt Schott sich ihm an, und Talby willigt schließlich ein, ihm alles beizubringen, was ein Revolverheld können muss.
Als die beiden in Scotts Heimatstadt zurückkehren, reißen sie nach und nach die Gewalt an sich. Talby schreckt dabei vor Mord, Brandstiftung und Erpressung nicht zurück, und Scott genießt das Gefühl, zu den Mächtigen zu gehören. Erst als Talby den Sheriff erschießt, der Scott als Einziger gut behandelt hatte, stellt Scott Talby zur Rede. Dieser setzt daraufhin seine Männer auf Scott an, die er jedoch töten kann. Es kommt zum Duell zwischen, bei dem Scott sein einstiges Vorbild erschießt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Frank Talby
- Scott Mary
- Murph Allan Short
- Gwen
- Vivien Skill
- Richter Cutchell
- "Blind" Bill
- Killer
- Eileen, Richter Cutchells Tochter
- Sam Corbitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Bauten
Requisite
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Frank Talby
- Scott Mary
- Murph Allan Short
- Gwen
- Vivien Skill
- Richter Cutchell
- "Blind" Bill
- Killer
- Eileen, Richter Cutchells Tochter
- Sam Corbitt
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Uraufführung (IT): 19.12.1967;
Aufführung (DE): 12.01.1968
Titles
- Originaltitel (DE) Der Tod ritt dienstags
- Weiterer Titel (IT) I giorni dell'ira
- Weiterer Titel (GB) Day of Anger
- Video-Titel (GB) The Days of Wrath
Versions
Original
Uraufführung (IT): 19.12.1967;
Aufführung (DE): 12.01.1968
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 18.12.1967, 38396, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei