Die Beischlafdiebin
Deutschland
1997/1998
TV-Spielfilm
In einer Tourismusmetropole, dem Ort kurzfristiger Zufluchten, hat Petra ihren Platz gefunden. Sie lebt davon, betuchte Männer zu verführen und dann – mithilfe von Schlafmitteln – auszurauben. Ihrer kleinen Schwester Franziska schickt sie Geld für ihr Studium; für sie hält sie das Bild einer erfolgreichen Managerin in der Fremde aufrecht. Doch auch Franziska hat Petra nur die halbe Wahrheit erzählt, und so wird Petras Plan, nach Deutschland zu ihrer Schwester zurückzukehren, zu einer Prüfung beider Lebensverhältnisse.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Petra
- Franziska
- Der Dieb
- Polizeibeamter
- Kellnerin
- Miriam
- 1. Personalchef
- 2. Personalchef
- 3. Personalchef
- Mann in Bar
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Kamera
Kamera-Assistenz
Ausstattung
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Mischung
Stunts
Musik
Darsteller
- Petra
- Franziska
- Der Dieb
- Polizeibeamter
- Kellnerin
- Miriam
- 1. Personalchef
- 2. Personalchef
- 3. Personalchef
- Mann in Bar
- Geldbote
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Länge:
86 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 30.01.1998, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE FR): 19.06.1998, Arte
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Die Beischlafdiebin
Versions
Digitalisierte Fassung
Länge:
89 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Original
Länge:
86 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 30.01.1998, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE FR): 19.06.1998, Arte
Awards
Max-Ophüls-Preis 1998
- Produzentenpreis