Leichtes Blut
Liebeskomödie um einen Bildhauer, ein Mädchen und einen eifersüchtigen Professor. Herta steht Modell für eine Büste des Bildhauers Karl. Einen Annäherungsversuch Karls weist sie jedoch ab und flirtet stattdessen lieber mit einem Studenten, der sie in eine Vorlesung von Professor Faber mitnimmt, der Herta ausgesprochen gut gefällt. Zwar verliebt sich Faber in Herta, aber er erweist sich auch als außerordentlich eifersüchtig. Als er erfährt, dass Herta Karl Modell sitzt, befürchtet er, dass sie ihm als Aktmodell zur Verfügung gestanden hat. Dann mischt sich Fabers Wirtschafterin Christine ein, die den Professor ebenfalls liebt und ihn eifersüchtig auf Karl macht, sodass er aus Rache mit seiner Sekretärin Doris ausgeht, die wiederum eigentlich mit Karl liiert ist. Und so geht es weiter, bis am Ende einer Heirat nichts mehr im Wege steht und der Professor von seiner Eifersucht kuriert ist.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Professor Faber
- Herta Wilhelmi
- Karl Schwertfeger
- Doris Glaser
- Christine
- Philipp
- Hans Grund, Student
- Professor Brettschneider
- Trudchen
- Fritze
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Darsteller
- Professor Faber
- Herta Wilhelmi
- Karl Schwertfeger
- Doris Glaser
- Christine
- Philipp
- Hans Grund, Student
- Professor Brettschneider
- Trudchen
- Fritze
- Möllendorf
- Frl. Assmann
- Frl. Dorothee
- Taxi-Chauffeur
- Autokäufer
- Autokäuferin
- Zeitungsfahrer
- 1. Student
- 2. Student
- Fotograf
- Autoverkäufer
- Älterer Kellner
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Zensur (DE): 14.09.1943
Uraufführung (DE): 07.12.1943
Titles
- Originaltitel (DE) Leichtes Blut
Versions
Original
Zensur (DE): 14.09.1943
Uraufführung (DE): 07.12.1943