Der Jugendrichter
Jugendrichter Dr. Ferdinand Bluhme setzt bei seinen Urteilssprüchen nicht auf Härte und vermeintliche Abschreckung, sondern auf Einfühlungsvermögen und Verständnis. Als er zur Überraschung der Anwesenden eines Tages die etwas naive Inge Schumann, die ihrem kriminellen Freund Kurt bei einem Erpressungsversuch half, zu harten acht Monaten Jugendarrest verurteilt, verfolgt er damit lediglich das Ziel, sie aus dem Einflussbereich ihres Freundes zu ziehen. Inge droht daraufhin, sich umzubringen, weshalb Bluhme die Strafe zur Bewährung aussetzt.
Um das Mädchen dennoch aus ihrem Milieu zu befreien, bringt Bluhme sie in der Pension Winkler unter, wo er auch selbst wohnt. Die attraktive Inge weckt bei den männlichen Mitbewohnern reges Interesse, doch die junge Frau hat sich ein wenig in Dr. Bluhme verliebt, was ihr hilft, sich von Kurt zu lösen. Der jedoch nutzt Inges Gefühle aus und versucht, den Richter zu erpressen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Amtsgerichtsrat Dr. Ferdinand Bluhme
- Inge Schumann
- Elisabeth Winkler
- Landgerichtspräsident Dr. Otto Schmittler
- Kurt
- Fred
- Bill
- Paula Burg
- Hausmädchen Maria
- Senatspräsident a.D. Hallmeier
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Bauten
Requisite
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Musik
Darsteller
- Amtsgerichtsrat Dr. Ferdinand Bluhme
- Inge Schumann
- Elisabeth Winkler
- Landgerichtspräsident Dr. Otto Schmittler
- Kurt
- Fred
- Bill
- Paula Burg
- Hausmädchen Maria
- Senatspräsident a.D. Hallmeier
- Handelsreisender Vogel
- Geschäftsmann Wellmann
- Der "schwarze Fall" Peters
- Justizwachtmeister bei Inge
Produktionsfirma
Produzent
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Kasse
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
DVD-Erstanbieter
Dreharbeiten
- November 1959 - Dezember 1959: Berlin; Ufa-Atelier Berlin-Tempelhof
FSK-Prüfung (DE): 09.02.1960, 21644, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.02.1960, Hannover, Weltspiele;
TV-Erstsendung (DE): 26.12.1967, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Der Jugendrichter
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 09.02.1960, 21644, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.02.1960, Hannover, Weltspiele;
TV-Erstsendung (DE): 26.12.1967, ZDF
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 08.06.2004, v883, ab 12 Jahre
Veröffentlichung (DE): 14.11.2005, DVD
Awards
- Spielfilmprämie
- Beste Nachwuchsdarstellerin
- Beste Nachwuchsleistung
- Prädikat: Besonders wertvoll