Haut für Haut
Mexikanische Bauern stoppen mit Waffengewalt einen Zug mit Regierungstruppen und zwingen sie zum Verlassen des Zuges. Unter ihnen ist auch Maria, die Tochter des Präsidenten. Der Anführer Perez hat den Auftrag, sie zu General Guzman, dem Chef der Revolutionsregierung, zu bringen.
An der Seite von Perez, Chamaco und Chico beginnt für Maria der lange Ritt. Sie soll gegen 50 Gefangene ausgetauscht werden, Chamaco hingegen hätte lieber ein Lösegeld in Millionenhöhe. Und so beginnen sehr bald die Intrigen und Streitigkeiten unter ihren Begleitern. Als Chamaco den jungen Chico überreden will, Perez zu erschießen, hat der das Spiel längst durchschaut. Auch Chicos Flucht mit Maria misslingt, Chamaco erschießt den Jungen kaltblütig. Doch auch er stirbt – durch die Hand Marias.
Als Perez und Maria das Hauptquartier erreichen, ist alles zerstört, Guzman tot. Jetzt erkennt Perez, dass die Revolution verloren ist und gibt Maria frei. Ihre Wege trennen sich für immer.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Pérez
- Maria
- Chamaco
- Bianca
- Chico
- Isa
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Dialog-Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Bauten
Requisite
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Pérez
- Maria
- Chamaco
- Bianca
- Chico
- Isa
Synchronsprecher
- Perez
- Maria
- Chamaco
- Bianca
- Chico
- Isa
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- 1960: Montenegro, an der albanischen Grenze, Küste bei Dubrovnik
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1961, 25848, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (FR): 30.08.1961, Paris, Marignan
Titles
- Originaltitel (DE) Haut für Haut
- Originaltitel (IT) Febbre di rivolta
- Originaltitel (FR) Le goût de la violence
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1961, 25848, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (FR): 30.08.1961, Paris, Marignan