Tarot
Eduard und Charlotte sind schon lange ein Paar. Da ihre Beziehung jedoch schon einmal in die Brüche ging, haben sie sich vorgenommen, künftig mehr Zeit miteinander zu verbringen. Zu diesem Zweck reisen sie während des Sommers in ein idyllisches Landhaus. Doch die Zweisamkeit währt nicht lange. Zufällig trifft Eduard seinen alten Freund Otto, den er prompt zu sich einlädt. Zudem taucht unerwartet Charlottes Nichte Ottilie in dem Landhaus auf. So dauert es nicht lange, bis es zu Spannungen kommt, aber auch zu neuen Beziehungskonstellationen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charlotte
- Otto
- Eduard
- Ottilie
- Mittler
- Nanni
- Baby
- Theaterregisseur
- Schauspieler
- Arzt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Charlotte
- Otto
- Eduard
- Ottilie
- Mittler
- Nanni
- Baby
- Theaterregisseur
- Schauspieler
- Arzt
- Pfarrer
- Verwalter Erdbeerfeld
- Autofahrer
- Miriam
Produktionsfirma
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Dreharbeiten
- 07.06.1985 - 25.07.1985: Truchtlaching, München und Umgebung
FSK-Prüfung (DE): 06.12.1985, 56122, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 13.05.1986, Cannes, IFF - Quinzaine des réalisateurs;
Erstaufführung (DE): 06.06.1986, Berlin, Kino-Fest '86, Arsenal;
Kinostart (DE): 11.09.1986;
TV-Erstsendung (DE): 31.01.1988, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Tarot
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 06.12.1985, 56122, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 13.05.1986, Cannes, IFF - Quinzaine des réalisateurs;
Erstaufführung (DE): 06.06.1986, Berlin, Kino-Fest '86, Arsenal;
Kinostart (DE): 11.09.1986;
TV-Erstsendung (DE): 31.01.1988, ZDF
Awards
- Prädikat: Wertvoll