Sperrmüll
Ost-Berlin im Frühjahr 1989: Enrico "Rizzo" Idzikowski und seine drei Freunde machen Musik – mit weggeworfenen Dingen aller Art. Dabei geht es den vier Jugendlichen der Gruppe "Sperrmüll" hauptsächlich darum, ihren Frust zu verarbeiten. Doch die politischen Umbrüche im Sommer 1989 verändern alles: Enricos Mutter darf nun einen West-Berliner heiraten, doch ihr Sohn weigert sich, in den Westen zu ziehen, und sträubt sich selbst nach dem Mauerfall gegen die westlichen Einflüsse. Auch seine Gruppe "Sperrmüll" scheint sich auseinander zu leben.
In ihrem Dokumentarfilm begleitet Helke Misselwitz Enrico und seine Freunde bei ihrer Suche nach sich selbst und erzählt dabei die Geschichte einer ganzen Generation zu Umbruchszeiten in der DDR.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Kamera-Assistenz
Titelgrafik
Licht
Schnitt
Mischung
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Uraufführung (DE): 11.05.1991
Titles
- Originaltitel (DE) Sperrmüll
Versions
Original
Uraufführung (DE): 11.05.1991