Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Münchnerinnen

BR Deutschland 1944/1949 Spielfilm

München, um die 1900: Einst war das Kaffeegeschäft Globerger & Hartwig ein angesehenes, florierendes Haus, doch seitdem der junge Benno Globerger den Laden nach dem Tod der beiden Gründer übernommen hat, ist die Kasse ebenso leer wie die Regale, da Benno sich lieber um fragwürdige Spekulationen kümmert als um den Wareneinkauf.

 

Seine Teilhaberin Paula Hartwig ist das genaue Gegenteil von Benno: Redlich bemüht sie sich, den Ruf des alteingesessenen Hauses nicht verblassen zu lassen. Das ist allerdings nicht einfach ... Bei solchen Charakterunterschieden vermag man sich kaum vorzustellen, dass Benno und Paula einmal heiraten sollen, wie es von ihren Eltern vorbestimmt wurde. Doch Paula lernt eines Tages den Jurastudenten Franz kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Je besser sie Franz nun kennen lernt, desto deutlicher treten seine charakterlichen Unterschiede zu Benno hervor.

Credits

Regie

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring

Drehbuch

  • Ernst von Salomon

Kamera

  • Josef Strecha

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Gabriele Reismüller
    Paula Hartwig
  • Heli Finkenzeller
    Resi Schegerer
  • Hans Holt
    Student Franz von Riggauer
  • Oskar Sima
    Benno Globerger
  • Hannes Keppler
    Maler Otto Jüngst
  • Margarete Haagen
    Tante Hartwig
  • Adolf Gondrell
    Karl Schegerer
  • Annie Rosar
    Mutter Globerger
  • Viktor Afritsch
    Firner
  • Carl Günther
    Herr von Riggauer

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring

Drehbuch

  • Ernst von Salomon

Vorlage

  • Ludwig Thoma (Roman)

Kamera

  • Josef Strecha

Standfotos

  • Brigitte Wex

Bauten

  • Heinrich Weidemann

Kostüme

  • Maria Pommer-Uhlig
  • Hildegard Bornkessel

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Gabriele Reismüller
    Paula Hartwig
  • Heli Finkenzeller
    Resi Schegerer
  • Hans Holt
    Student Franz von Riggauer
  • Oskar Sima
    Benno Globerger
  • Hannes Keppler
    Maler Otto Jüngst
  • Margarete Haagen
    Tante Hartwig
  • Adolf Gondrell
    Karl Schegerer
  • Annie Rosar
    Mutter Globerger
  • Viktor Afritsch
    Firner
  • Carl Günther
    Herr von Riggauer
  • Ellen Hille
    Zenzi
  • Heinrich Hauser
    Leierkastenmann

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Georg Fiebiger

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Kley
  • Theo Kaspar

Erstverleih

  • Schorcht Filmverleih GmbH (Wiesbaden)

Dreharbeiten

    • 15.08.1944 - Oktober 1944: München und Umgebung
Länge:
2369 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.1950, 00750, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.1949, Berlin, Kronen-Filmtheater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Münchnerinnen
  • weiterer Titel Über alles die Liebe
  • weiterer Titel Ja, ja die Männer

Versions

Original

Länge:
2369 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.1950, 00750, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.1949, Berlin, Kronen-Filmtheater

Prüffassung

Länge:
2417 m, 88 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Januar 1949 [Alliierte Militärzensur]

URL: https://www.filmportal.de/film/muenchnerinnen_42080105751745068e01bbe326f539bf