Derby. Ein Ausschnitt aus der Welt des Trabersports
Liebe, Betrug und Pferderennen: Die Gaunerin Kitty macht sich an Baron von Reiffenberg heran, der eine erfolgreiche Pferdezucht betreibt und seine Tiere vor allem an den Unternehmer Emil Henschke verkauft. Henschkes Tochter Edith liebt von Reiffenberg, und als Kitty erkennt, dass auch Reiffenberg Edith zuneigt, rast sie vor Rachsucht und will nun beim großen Rennen Reiffenbergs Pferd, die feurige Isabel sabotieren. Helfen soll ihr Pferdetrainer und Meisterfahrer Arpad Varady, der ihr schon einmal bei einem Betrug geholfen hat. Aber schließlich verweigert sich Varady Kittys Plan und führt Isabel zum Sieg, Reiffenberg bittet Henschke um die Hand seiner Tochter, und Varady erhält als Geschenk das siegreiche Pferd Isabel.
Credits
Regie
Drehbuch
Darsteller
- Kitty Roy
- Baron von Reiffenberg
- Liesel, seine Tochter
- Emil Henschke, Fleischwaren en gros
- Edith, seine Tochter
- Arpad Varady
- Alf Winkfield
- Claren
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Künstlerische Oberleitung
Drehbuch
Vorlage
Bauten
Darsteller
- Kitty Roy
- Baron von Reiffenberg
- Liesel, seine Tochter
- Emil Henschke, Fleischwaren en gros
- Edith, seine Tochter
- Arpad Varady
- Alf Winkfield
- Claren
Produktionsfirma
Produzent
Aufnahmeleitung
Zensur (DE): 15.09.1926, B.13904, Vor Jugendlichen verboten;
Zensur (DE): 1926, B.13703, Vor Jugendlichen verboten
Uraufführung (DE): 15.11.1926, Berlin, Marmorhaus
Titles
- Originaltitel (DE) Derby. Ein Ausschnitt aus der Welt des Trabersports
- Verleihtitel (AT) Der Skandal am Trabrennplatz
- Weiterer Titel (AT) Derbyskandal
- Weiterer Titel (AT) ...und die Liebe siegt
Versions
Original
Zensur (DE): 15.09.1926, B.13904, Vor Jugendlichen verboten;
Zensur (DE): 1926, B.13703, Vor Jugendlichen verboten
Uraufführung (DE): 15.11.1926, Berlin, Marmorhaus