Behinderte Zukunft
Werner Herzogs dokumentarischer Beitrag "zur Situation der Körperbehinderten in der Bundesrepublik Deutschland" (Untertitel) entstand größtenteils in einer Wohnanlage für behinderte Kinder mit ihren Eltern und problematisiert deren Isolation von der "normalen" Umwelt. Lange Interviews und beobachtende Einstellungen verdeutlichen die Schwierigkeiten der Kinder, aber auch die der Erwachsenen, mit der Situation umzugehen. Einen anderen Blickwinkel bringt ein in den USA lebender, poliogeschädigter Universitätsassistent ein, der sich in der leistungsorientierteren amerikanischen Gesellschaft besser integriert fühlt. Im Mittelpunkt des Films stehen jedoch weniger sozialpolitische Rahmenbedingungen als persönliche Aspekte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Idee
Kommentar
Kamera
Schnitt
Ton
Sprecher
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- 1970 [Sommer]
FSK-Prüfung (DE): 15.04.1971, 43472, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Titles
- Originaltitel (DE) Behinderte Zukunft
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.04.1971, 43472, ab 6 Jahre / feiertagsfrei