Wenn Ludwig ins Manöver zieht
Film der "Lausbuben"-Reihe nach Motiven von Ludwig Thoma, diesmal als Militärklamotte: Bei einem Manöver trifft das Leibregiment des bayrischen Prinzregenten auf ein preußisches Regiment. Lausbub Ludwig schlüpft in eine Uniform und mischt ordentlich mit: Zuerst gilt es, Feldwebel Falkenberg, Bruder des Dorfpfarrers und Weiberheld, der bei Tante Frieda einquartiert wird, in die Schranken zu weisen. Dann blamiert Ludwig die Preußen, indem er ihnen die Regimentsfahne stiehlt. – Mit Auftritten einiger bekannter Fußballer (Sepp Maier, Gerd Müller).
Weitere Filme der Reihe:
"Lausbubengeschichten", 1964, Helmut Käutner;
"Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten", 1965, Werner Jacobs;
"Onkel Filser – Allerneueste Lausbubengeschichten", 1966, Werner Jacobs;
"Ludwig auf Freiersfüßen", 1969, Werner Jacobs.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ludwig Thoma
- Cora Reiser
- Falkenberg
- von Below
- Melanie
- Bader Gschwind
- Stumpf
- Corps General
- Rittmeister von Stuelphagel
- Wilhelm II
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Bauten
Maske
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ludwig Thoma
- Cora Reiser
- Falkenberg
- von Below
- Melanie
- Bader Gschwind
- Stumpf
- Corps General
- Rittmeister von Stuelphagel
- Wilhelm II
- Rafenauer
- Franz Reiser
- Lieutenant von Busch
- Prinzessin
- Dienerin Fanny
- Colonel von der Tann
- Kompanie Koch
- Sepp
- Müller
- Tante Frieda
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
FSK-Prüfung (DE): 13.12.1967, 38378, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.12.1967
Titles
- Originaltitel (DE) Wenn Ludwig ins Manöver zieht
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.12.1967, 38378, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.12.1967