Panische Zeiten
Panik-Rocker Udo Lindenberg wird nach einem Konzert entführt. Politische Extremisten, angeführt von dem machtgierigen Dr. K., wollen mit seiner Hilfe die Bundesregierung stürzen. Udos Manager beauftragt den coolen, aber erfolglosen Privatdetektiv Coolman, den Rockstar wieder herbeizuschaffen. Unterstützt von Udos drei schwergewichtigen Leibwächtern Felix, Klaus und Otto, geht Coolman auf Spurensuche in Hamburgs Subkultur. Tipps erhält er von seinem Freund, Geheimagent Lemmy Caution. Aber Udo kann sich selbst befreien, aus einem Hubschrauber springt er über dem Meer ab und wird auf einer Insel von der Nichte des Leuchtturmwärters aufgelesen. Von dort aus verbreitet er seine Friedensbotschaft, wird schließlich Bundeskanzler und schaltet alle Atomkraftwerke ab.
Credits
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Sänger Udo Lindenberg / Detektiv Carl Coolman
- Sekretärin Vera
- Dr. Kurt Kling
- Dr. Wunder
- Leibwächter Felix
- Leibwächter Klaus
- Leibwächter Otto
- Dr. Gerhard Kühn
- Konzertveranstalter Fritz Rau
- Wiebke
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Szenenbild
Requisite
Bühne
Maske
Kostüme
Schnitt-Assistenz
Schnitt Sonstiges
Mischung
Ton Sonstiges
Spezialeffekte
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Sänger Udo Lindenberg / Detektiv Carl Coolman
- Sekretärin Vera
- Dr. Kurt Kling
- Dr. Wunder
- Leibwächter Felix
- Leibwächter Klaus
- Leibwächter Otto
- Dr. Gerhard Kühn
- Konzertveranstalter Fritz Rau
- Wiebke
- Lemmy Caution
- Leuchtturmwärter Süchtig
- Prof. McNaughton
- 1. Entführer
- 2. Entführer
- 3. Entführer
- Prostituierte Rosa
- 1. Motorradfahrer
- 2. Motorradfahrer
- Mann auf dem Flugplatz
- TV-Reporter
- Ministerin
- Ministerin für Frauenfragen
- Manager Günter Netzer
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
hergestellt von
Produzent
Herstellungsleitung
Produzent (Sonstiges)
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Filmförderung
Dreharbeiten
- 09.11.1979 - 22.02.1980: Hamburg, Fehmarn, Dortmund, München
FSK-Prüfung (DE): 28.03.1980, 51441, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
TV-Erstsendung (DE): 24.02.1985, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Panische Zeiten
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 28.03.1980, 51441, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
TV-Erstsendung (DE): 24.02.1985, ARD