Männerpension
Mit einer innovativen Resozialisierungsmethode will Gefängnisdirektor Dr. Fazetti seinen Häftlingen die Wiedereingliederung in die Gesellschaft erleichtern: Er sucht eine Reihe starker, engagierter Frauen, die die Knackis während eines einwöchigen Hafturlaubs bei sich zu Hause aufnehmen und ihnen die Grundregeln korrekten Sozialverhaltens und Verantwortungsbewusstseins nahe bringen.
Die beiden Kumpels Steinbock und Hammer Gerd gehören zu den Auserwählten des Programms. In der idealistischen, etwas spröden Altenpflegerin Emilia und der sensiblen Möchtegern-Sängerin Maren finden die zwei Hallodris attraktive Gastgeberinnen. Allerdings plant Steinbocks rüstiger Ganoven-Opa bereits einen großen Coup, bei dem er natürlich auf die Hilfe seines Enkel zählt. Aber so schwierig sich das Leben "draußen" auch gestaltet: Als Hammer Gerd und Steinbock nach einer überaus turbulenten Woche in ihre Zelle zurückgeschickt werden, wird ihnen klar, das sie ihre Herzen an ihre Gastgeberinnen verloren haben.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Rüdiger Steinbock, genannt Steinbock
- Gerhard Hammerer, genannt Hammer-Gerd
- Emilia Bauer
- Maren Krummsieg
- Opa Steinbock
- Dr. Fazetti
- Mohrmann
- Cash
- Stotter-Harry
- Atom Otto
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Ausstattung
Bau-Ausführung
Storyboard
Zeichnungen
Außenrequisite
Innenrequisite
Bühne
Titel
Maske
Kostüm-Entwurf
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton-Assistenz
Musik-Tonaufnahme
Geräusche
Mischung
Casting
Darsteller
- Rüdiger Steinbock, genannt Steinbock
- Gerhard Hammerer, genannt Hammer-Gerd
- Emilia Bauer
- Maren Krummsieg
- Opa Steinbock
- Dr. Fazetti
- Mohrmann
- Cash
- Stotter-Harry
- Atom Otto
- Ufo
- Rafuzzi
- Pico
- Dosenöffner
- Lumumba
- Schoko Crossy
- Schneider
- Nasi Goreng
- Altmann
- Rolfi
- Heini
- Kemal
- David
- Kesse Frau
- Ernste Frau
- Halskrause
- Amtmann
- Stenzel
- Henriette
- Gertrude
- Zwilling
- Zwilling
- Herr Schönrock
- Hausmeister
- Rolle
- Lude
- Wachmann
- Blumenverkäuferin
- Regisseur
- Pfarrer
- Journalist
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
Dreharbeiten
- 18.07.1995 - 13.09.1995: Berlin und Umgebung, Potsdam
Kinostart (DE): 01.02.1996;
TV-Erstsendung: 14.03.1998, Premiere
Titles
- Arbeitstitel Fertig zum Einschluß - Gute Nacht
- Originaltitel (DE) Männerpension
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
Kinostart (DE): 01.02.1996;
TV-Erstsendung: 14.03.1998, Premiere
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 09.01.1996, 74497, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Awards
- JUPITER-AWARD, Bester deutscher Film
- Goldene Leinwand
- Bayerischer Filmpreis, Beste Nachwuchsdarstellerin
- Bester nationaler Film