Der Prinz und der Prügelknabe
Prinz Boris hat′s gut, so möchte man meinen: Er hat einen Prügelknaben, der die Schläge bekommt, wenn Boris mal wieder was ausgefressen hat. Tommi, der noch vor kurzem seinen Lebensunterhalt durch den Verkauf eingefangener Ratten sicherte, ist nun dieser Prügelknabe geworden. Verständlicherweise findet er seinen neuen Job nicht lustig. Denn Boris macht viel Quatsch. Vor allem deshalb, weil sein Vater nie Zeit für ihn findet. Zu viel zu tun mit der Regiererei. So gut hat Boris es also auch wieder nicht. Die beiden Jungen hauen ab aus dem Schloß. Doch nach kurzer Zeit fallen sie zwei finsteren Räubern in die Hände, die vom König ein Lösegeld erpressen wollen. Obwohl Boris und Tommi sich nicht gerade toll verstehen, gelingt es ihnen mit List und Geschick, den Räubern einen gehörigen Strich durch die Rechnung zu machen. Und so ganz nebenbei freunden sie sich auch noch an.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Tommi
- Prinz Boris
- Annerose
- Blinder Karl
- Stinkender Billy
- Hals-ab-Karl
- König
- Botschafter
- Königinmutter
- Lehrer Peckwit
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Tommi
- Prinz Boris
- Annerose
- Blinder Karl
- Stinkender Billy
- Hals-ab-Karl
- König
- Botschafter
- Königinmutter
- Lehrer Peckwit
- Lordkanzler
- Maler
- Schmutzfink
- Balladensänger
- Herr Walrus
- Molly
- Nips
- Kavallerie-Offizier
- Königlicher Offizier
- Gefängniswärter
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Executive Producer
Herstellungsleitung
Erstverleih
Späterer Verleih
Dreharbeiten
- August 1993: Nordrhein-Westfalen, Burgund
FSK-Prüfung (DE): 31.08.1994, 71918, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 1994, Disney Channel;
Kinostart (DE): 06.04.1995;
TV-Erstsendung (DE): 24.12.1997, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Der Prinz und der Prügelknabe
- weiterer Titel Prince Brat and the Whipping Boy
- Originaltitel (GB) The Whipping Boy
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 31.08.1994, 71918, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 1994, Disney Channel;
Kinostart (DE): 06.04.1995;
TV-Erstsendung (DE): 24.12.1997, ARD
Awards
- Bester Kinderfilm
- Prädikat: Besonders wertvoll