Auf Wiedersehen Amerika
Nach vielen Jahren in Amerika wollen die Polen Isaak, Mosche und dessen Frau Genoveva mit dem Schiff von New York aus nach Polen reisen. Während Isaak vorhat, seiner Wahlheimat Amerika endgültig den Rücken zu kehren, wollen Mosche und Genoveva der Alten Welt nur einen Besuch abstatten.
Nach einem unfreiwilligen Zwischenstopp in Berlin kommt das Trio schließlich in Polen an. Dort kommt alles anders als geplant. Isaak findet in der Schlesierin Zofia eine neue Lebensgefährtin mit der er, entgegen seiner Vorsätze, in die USA zurückkehrt. Genoveva und Mosche, die Polen nur besuchen wollten, kaufen sich in Danzig ein eigenes Haus, um ihren Lebensabend im Land ihrer Vorfahren zu verbringen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Isaak
- Mosbe
- Genovefa
- Zofia
- Perlmutter
- Abe
- Ziffer
- Pfarrer Ladislaus
- Makler
- Verkäuferin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Licht
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Mischung
Musik
Darsteller
- Isaak
- Mosbe
- Genovefa
- Zofia
- Perlmutter
- Abe
- Ziffer
- Pfarrer Ladislaus
- Makler
- Verkäuferin
- Verkäufer
- Schmuel
- Mahatma
- Portier
- Malgosia
- Schiffsoffizier
- Sam
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Redaktion
Herstellungsleitung
Filmförderung
Dreharbeiten
- November 1992: New York, Berlin, Danzig, Brighton
FSK-Prüfung (DE): 01.02.1994, 70865, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 28.04.1994;
TV-Erstsendung (DE FR): 08.03.1996, Arte
Titles
- Arbeitstitel Der Laut der Welt
- Originaltitel (DE) Auf Wiedersehen Amerika
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 01.02.1994, 70865, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 28.04.1994;
TV-Erstsendung (DE FR): 08.03.1996, Arte
Awards
- Preis der Jury
- Drehbuchpreis
- Preis der SACEM
- Prix Levy
- Prädikat: Wertvoll
- Filmband in Silber, Bester Film
- Artur Brauner Preis