Manege
Robert Arlen und sein Bruder Thomas sind die Stars der Sensationsnummer "Die 2 Arlen". Erst am Abend der letzten Vorstellung in Paris erfährt Robert, dass seine Frau ihn mit seinem Bruder betrügt und beide abgereist sind. Der Expresszug entgleist, seine Frau ist tot, sein Bruder unverletzt. Fünf Jahre vergehen, und die beiden Brüder treten unversöhnt in Berlin wieder zusammen auf. Dort lernt Robert Maria Morell kennen, die von ihrem Stiefvater gemanagt in einer lebensgefährlichen Nummer auftritt. Robert, der sie liebt, versucht vergebens sie aus den Händen des skrupellosen Stiefvaters zu befreien. Sein Bruder will ihm helfen und tötet Morell bei einer Schlägerei. Erst später wird bekannt, dass Marie, aus Angst um ihr Kind, Morell erschossen hat. So ist Thomas ohne Schuld. Robert und Marie können ein neues Leben beginnen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Trapezartist Robert Arlen
- Trapezartist Thomas Arlen
- Artistin Maria Morell
- Mutter Barbara Morell
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Dialog-Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Maske
Garderobe
Schnitt
Ton
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Trapezartist Robert Arlen
- Trapezartist Thomas Arlen
- Artistin Maria Morell
- Mutter Barbara Morell
- Stiefvater Jan Morell
- Seehunddompteuse Katharina Nelson
- Gotthelf Nelson
- Clown August Meyer
- Grete Arlen
- Zirkusdirektor
- Zirkusinspizient
- Polizeikommissar
- Sängerin
- Rausschmeißer
- Gerichtsvorsitzender
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Juni 1937 - August 1937: München (Zirkus Krone)
Zensur (DE): 06.10.1937, B.46406, Jugendverbot / Feiertagsverbot
Uraufführung (DE): 08.10.1937, Berlin, Capitol
Titles
- Originaltitel (DE) Manege
Versions
Original
Zensur (DE): 06.10.1937, B.46406, Jugendverbot / Feiertagsverbot
Uraufführung (DE): 08.10.1937, Berlin, Capitol
Formatfassung
FSK-Prüfung (DE): 14.05.1968, 01053, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 20.03.1950, 01053, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 14.05.1968, 01053, ab 12 Jahre / feiertagsfrei [2. FSK-Prüfung]