Der dunkle Punkt
Eduard Winkelmann, der Eigentümer eines Berliner Wohnhauses, macht seinen Mietern ständig das Leben schwer. Da steht eines Tages eine junge Frau vor seiner Tür: Erika, seine uneheliche Tochter aus einer lange zurückliegenden Liebschaft. Da seine Frau Selma nichts davon wissen darf, verschafft Winkelmann Erika ein möbliertes Zimmer in der Wohnung des Malers Willi Hegers, wo Winkelmann sich heimlich mit seiner Tochter trifft. Da er dabei von zwei Mietern beobachtet wird, gibt es bald wilde Gerüchte über seine wahre Beziehung zu der jungen Frau. Selma verlangt die Scheidung. Bis sich schließlich alles aufklärt: Winkelmann wird ein besserer Mensch, Erika kriegt Willi, und Selma die Tochter, die sie sich immer gewünscht hat.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
Produktionsfirma
Dreharbeiten
- Berlin
Prüfung: 23.10.1940
Uraufführung: 26.10.1940
Titles
- Originaltitel (DE) Der dunkle Punkt
Versions
Original
Prüfung: 23.10.1940
Uraufführung: 26.10.1940