Martin Niemöller: "Was würde Jesus dazu sagen?" - Eine Reise durch ein protestantisches Leben
BR Deutschland
1982-1985
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm über die außergewöhnliche Lebensgeschichte des evangelischen Theologen Martin Niemöller. Dabei verknüpft der Film Niemöllers Biographie mit der Entwicklung Deutschlands während des 20. Jahrhunderts. In ausführlichen Gesprächen mit den Filmemachern Karnick und Richter entfaltet sich die Persönlichkeit eines Mannes, der sich vom U-Boot-Offizier zu einem engagierten Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit entwickelte.
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produzent
Alle Credits
Script
Drehbuch
Kommentar
Interviews
Kamera
Kamera-Assistenz
Titelgrafik
Animation
Schnitt
Ton
Beratung
Musik
Sprecher
Produzent
Redaktion
Erstverleih
Dreharbeiten
- Oktober 1982 - Juli 1984: Wiesbaden, Berlin /West (?)
Länge:
1185 m, 108 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 06.09.1985, 55871, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (DE): 08.10.1985, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 18.11.1987, ARD
Titles
Additional titles
- Weiterer Titel Was würde Jesus dazu sagen? - Martin Niemöller - Eine Reise durch ein protestantisches Leben
- Originaltitel (DE) Martin Niemöller: "Was würde Jesus dazu sagen?" - Eine Reise durch ein protestantisches Leben
- Titelübersetzung (EN) Martin Niemöller: "What would Jesus say?" - A Journey through a Protestant Life
- Weiterer Titel Rebell wider Willen – das Jahrhundert des Martin Niemöller
Versions
Original
Länge:
1185 m, 108 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 06.09.1985, 55871, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (DE): 08.10.1985, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 18.11.1987, ARD
Digitalisierte Fassung
Länge:
109 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Verleihfassung
Länge:
110 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Awards
Leipziger Kurz- und Dokumentarfilmwoche 1985
- Silberne Taube, Filme über 35 Minuten