Mein blauer Vogel fliegt
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der Film vom deutschen Kommunisten Robert, der Kapo in einem Konzentrationslager ist. Als polnische Kinder in das Lager gebracht werden, versucht Robert ihnen zu helfen und sie vor dem Tod zu retten. Er kann erreichen, dass sie zu Maurern ausgebildet werden. Sie kommen in seine Baukolonne, und er kann sie selbst beaufsichtigen. Die Jungen, allen voran der clevere Janusz, sind trotzdem sehr misstrauisch. Sie haben schon zu viel Schlimmes erlebt und gehört und wollen sich auf niemanden verlassen - am wenigsten auf einen Deutschen. Als sie aber merken, dass Robert es ernst mit ihnen meint, ändern sie ihre Meinung. Bald wird Robert in Einzelhaft genommen und Janusz und seine Freunde besorgen ihm Brot.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Robert
- Polnischer Junge Janusz
- Marcel
- Honza
- Onkel Marian
- Schmidt
- Kommandant Dübel
- Polnischer Junge Wojciech
- Polnischer Junge Andrzej
- Polnischer Junge Staschek
Alle Credits
Regie
Szenarium
Dramaturgie
Kamera
Standfotos
Bauten
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Robert
- Polnischer Junge Janusz
- Marcel
- Honza
- Onkel Marian
- Schmidt
- Kommandant Dübel
- Polnischer Junge Wojciech
- Polnischer Junge Andrzej
- Polnischer Junge Staschek
- Bauführer
- Radio-Häftling
- Der Heisere
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 23.10.1975, Berlin, International
Titles
- Originaltitel (DD) Mein blauer Vogel fliegt
Versions
Original
Uraufführung (DD): 23.10.1975, Berlin, International