Mit Leib und Seele
Seit dem Tod der Mutter lebt der 17-jährige Lehrling Jonas nur mit seinem Vater Hannes zusammen. In der gleichaltrigen Gymnasiastin Melanie findet Jonas eine Freundin, die sogar bereit ist, zu ihm zu ziehen, um ihn bei der Pflege des herzkranken, sich nutzlos fühlenden Vaters zu unterstützen. Jonas hat aber bald nur noch ein Ziel vor Augen: Er will ein altes, verrottetes Schiff, das den Lehrlingen früher als Ferienobjekt diente, wieder herrichten. Über diese Aufgabe droht Jonas jedoch alle anderen Bereiche seines Lebens aus den Augen zu verlieren. Dies führt soweit, dass Melanie sich von ihrem Freund vernachlässigt und allein gelassen fühlt und ihn schließlich verlässt. Zugleich findet Jonas für die Restaurierung des Boots nur wenige Helfer. Eines Tages brennt der Kahn durch einen Unfall komplett aus – Jonas′ Traum ist durch eigene Schuld dahin. Seine Pechsträhne nimmt erst ein Ende, als er bei der Abschlussfeier seiner Ausbildung Melanie wieder trifft und sich mit ihr versöhnt.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Jonas
- Melanie
- Hannes Ritter
- Melanies Mutter
- Pache
- Weber
- Ulrich Most
- Adam
- Pfarrer
- Kurz
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Szenarium
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Bau-Ausführung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Mischung
Musik
Darsteller
- Jonas
- Melanie
- Hannes Ritter
- Melanies Mutter
- Pache
- Weber
- Ulrich Most
- Adam
- Pfarrer
- Kurz
- Alter Arbeiter
- Blumenverkäuferin
- 1. Kollege von Hannes
- 2. Kollege von Hannes
- GST-Ausbilder
- ABV
- Andy
- Jimmi
- Jens
- Vater mit vier Kindern
- Trinker
- Chefarzt
- Bürgermeister
- Alte Dame mit Hund
- Bürgermeister
- Melanies Freundin
- Pförtner
- Älterer Mann
- Meister
- Kater
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 17.03.1988, Berlin, International
Titles
- Originaltitel (DD) Mit Leib und Seele
Versions
Original
Uraufführung (DD): 17.03.1988, Berlin, International