Der Tod ist ein Arschloch
Ein Bestattungspunk und sein Team möchten den tabuisierten Umgang mit Tod und Trauer radikal ändern. Der ehemalige Musikmanager Eric Wrede gehört zu einer neuen Generation von Bestatter*innen, denen daran gelegen ist, Verstorbenen mit Respekt und Angehörigen mit Empathie zu begegnen und so neue Wege der Trauerarbeit zu ermöglichen. Doch wie gehen diese modernen Bestattungsprofis damit um, wenn sie plötzlich persönlich und emotional von Fällen betroffen sind?
Der Film begleitet Eric Wrede und seine Kolleg*innen bei hochsensiblen Vor- und Nachgesprächen mit den Hinterbliebenen und gibt authentische Einblicke bei der letzten Einkleidung Verstorbener und bei internen Vor- und Nachbereitungen des Teams. "Wenn man einen Tag mit Eric Wrede verbringt (…), verliert der Tod einiges an Schrecken." (Süddeutsche Zeitung)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Uraufführung (DE): 21.01.2025, Saarbrücken, Max Ophüls Preis
Titles
- Originaltitel (DE) Der Tod ist ein Arschloch
Versions
Original
Uraufführung (DE): 21.01.2025, Saarbrücken, Max Ophüls Preis
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll