Die Bachmanns
Die Bachmanns sind geschieden, leben aber nebeneinander, sind sich täglich nah, aber getrennt. Markus ist wieder in einer neuen Beziehung und Miriam feiert berufliche Erfolge und probiert sich aus. Die 12-jährigen Kinder wohnen hier und dort. "Lass uns Freunde bleiben", war die Parole. Und am Wochenende wird gegrillt, "Heute gibt’s nur richtiges Fleisch". Aber einer findet immer, dass jetzt hier mal aufgeräumt werden muss. "Das Leben ist doch kein Freizeitpark." "Aber auch kein Arbeitslager."
Wie im wirklichen Leben (gut ein Drittel aller Ehen werden geschieden, bei jedem zweiten Mal mit kleinen Kinder) funkeln Animositäten und heimliche Verliebtheiten in wunderbarer Situationskomik um die Wette. Eine locker leichte Komödie der Eitelkeiten und alter und neuer Verliebtheit. (MK)
Quelle: 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Miriam
- Markus
- Galina
- Nuri
- Emma
- Elias
- Finja
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Kostüme
Schnitt
Stunt-Koordination
Darsteller
- Miriam
- Markus
- Galina
- Nuri
- Emma
- Elias
- Finja
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Ausführender Produzent
Dreharbeiten
- 04.07.2023 - 01.08.2023: Berlin
Uraufführung (DE): 24.08.2024, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films
Titles
- Originaltitel (DE) Die Bachmanns
- Arbeitstitel Die Bachmanns - Mädchen gegen Jungs
Versions
Original
Uraufführung (DE): 24.08.2024, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films