Unsere Leichen leben noch
Im Vorfeld der Foto-Ausstellung "Die Frau der dreißiger Jahre" verbringen fünf Frauen in einer Berliner Wohnung eine gemeinsame Woche. Historische Aufnahmen der Damen, verkörpert von Lotti Huber, Inka Köhler, Luzi Kryn, Maria Christiana Leven und Madlen Lorei, sind Teil der Ausstellung – gemeinsam sind die "Ausstellungsstücke" jedoch höchst lebendig: Sie erzählen aus dem Leben, trinken, kiffen, schlafen und werden von Rosa von Praunheim als Polizist in einen absurden Kriminalfall hinein gezogen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Interviews
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Zeichnungen
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Erstverleih
Video-Erstanbieter
Dreharbeiten
- 25.05.1981 - 30.06.1981: Berlin
Uraufführung (DE): 31.10.1981, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.12.1981, Berlin, Studio;
TV-Erstsendung (DE): 09.05.1983, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Unsere Leichen leben noch
Versions
Original
Uraufführung (DE): 31.10.1981, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.12.1981, Berlin, Studio;
TV-Erstsendung (DE): 09.05.1983, ARD
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 29.10.1991, 66780V, ab 12 Jahre
Awards
- Prädikat: Besonders wertvoll