Gelbe Tage
Deutschland
2002/2003
Spielfilm
Eine Opernsängerin mit leuchtend blonden Haaren kommt in ein kleines kurdisches Dorf. Sie heißt Hildegard und will dort ihre Doktorarbeit über kurdische Volkstänze und Gesänge schreiben. Der Junge Pascha, der immer für einen Streich zu haben ist, freundet sich mit ihr an. Doch die politische Situation in der Region ist angespannt: Der Irak-Krieg rückt näher, und die Dorfbewohner drängen die liebgewonnene Hildegard, wieder nach Deutschland zurückzukehren, bevor es zu einer Eskalation kommt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Pascha
- Hildegard
- Ali Aga
- Hildegards Ehemann
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Pascha
- Hildegard
- Ali Aga
- Hildegards Ehemann
Produktionsfirma
Produzent
Dreharbeiten
- Region Samsor (Türkisches Kurdistan)
Länge:
83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 17.01.2003, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Gelbe Tage
Versions
Digitalisierte Fassung
Länge:
85 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Original
Länge:
83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 17.01.2003, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis