Ich hab' etwas heimgetragen - Max Langer
DDR
1988
TV-Dokumentarfilm
Max Langer (1897-1985) war ein Maler und Kunsthandwerker in der Tradition der Lausitzer Volkskunst. Nach dem Studium an der Akademie für Bildende Künste Dresden ging er auf Wanderschaft durch Oberbayern, bevor er in die Oberlausitz zurückkehrte, wo er ab 1931 als freischaffender Künstler lebte. Der Film entstand drei Jahre nach seinem Tod unter Mitwirkung seiner Familie in seinem Haus in Niederoderwitz bei Zittau und in der umliegenden Landschaft.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Trick-Kamera
Schnitt
Ton
Beratung
Musik-Bearbeitung
Mitwirkung
- Archivaufnahmen
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produktionsleitung
Länge:
828 m, 29 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DD): 01.09.1988, DDR-TV
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DD) Ich hab' etwas heimgetragen - Max Langer
- Arbeitstitel Max Langer
Versions
Original
Länge:
828 m, 29 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DD): 01.09.1988, DDR-TV