My Orange Garden
Deutschland
2022/2023
Kurz-Dokumentarfilm
In ihrer Heimat Iran sollte sie wegen ihrer Musik verhaftet werden. Heute lebt Faravaz in Deutschland und kämpft mit ihrer Stimme für die Rechte iranischer Frauen. Ein Kampf, der nicht zuletzt auch einer ums eigene Überleben ist. In kraftvollen Bildern erinnert sich Faravaz an ihre Kindheit, die Orangen in ihrem Garten und wie sie schließlich ihre Heimat im eigenen Körper fand.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Schnitt
Ton
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Länge:
21 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.10.2023, Hof, Internationale Filmtage
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) My Orange Garden
Versions
Original
Länge:
21 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.10.2023, Hof, Internationale Filmtage
Awards
Filmfest Dresden 2024
- LUCA Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit, Internationaler & Nationaler Wettbewerb
- Lobende Erwähnung, Nationaler Wettbewerb
Internationale Filmtage Hof 2023
- Jury-Kurzfilmpreis der Stadt Hof (ex aequo >>Verrücktes Blut<<)