For the Time Being
Seit 2007 setzt sich die New Yorkerin Michelle Bastien-Archer unermüdlich für die Unschuld ihres Mannes Jermaine ein, der wegen Mordes zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Mit dem Auftauchen neuer Dokumente, die Zweifel an einer entscheidenden Zeugenaussage aufkommen lassen, wächst Michelles Zuversicht. Fast ein Jahrzehnt lang begleitet die Kamera sie bei ihrem entschlossenen Einsatz für Jermaines Freilassung. Wir bekommen Einblicke in ihren Alltag, der von Telefonaten aus dem Gefängnis, Besuchen im Anwaltsbüro und Solidaritätsveranstaltungen geprägt ist. Michelle arbeitet als Anstreicherin für die Stadt New York und zieht ihre beiden Kinder allein auf, wobei im Verlauf des Films klar wird, dass deren leiblicher Vater einem Verbrechen zum Opfer fiel. Es entsteht das Porträt einer selbstbewussten Frau, die uns ihre Ängste und Hoffnungen näherbringt.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Farbkorrektur
Optische Spezialeffekte
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Mischung
Ton Sonstiges
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 03.12.2024, 251756, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.10.2023, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 18.04.2024
Titles
- Originaltitel (DE) For the Time Being
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 03.12.2024, 251756, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 11.10.2023, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 18.04.2024
Awards
- new berlin film award, Bester Dokumentarfilm
- Prädikat: besonders wertvoll