Pambara - Brauchen wir einen Boss?
In einer Mischung aus Dokumentarfilm und Vermenschlichung von Tieren begleitet der Film eine Familie von Erdmännchen, deren Vater seine Kinder um sich schart, um ihnen von der Geschichte des Planeten Erde zu erzählen, eine Schöpfungsgeschichte, angelehnt an die Überlieferungen der Buschleute. Demnach gab es zuerst Elefanten, die Flüsse gruben, um ein Wachstum zu ermöglichen. Es folgten Nashörner, Flusspferde und viele weitere Tierarten, die unbeschwert in einer paradiesischen Natur lebten. Erst als Gott den Menschen erschuf, begann ein Wettstreit um Herrschaft, Macht und Territorien. Wie zeigt sich dies im heutigen Lebensraum der Erdmännchen und der anderen Tiere?
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dialoge
Kamera
Schnitt
Ton
Musik
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- Kenia, Botswana, Uganda, Namibia
FSK-Prüfung (DE): 12.06.2023, 244050, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 04.10.2023, Berlin, Zoopalast;
Kinostart (DE): 12.10.2023
Titles
- Originaltitel (DE) Pambara - Brauchen wir einen Boss?
- Weiterer Titel (DE) Pambara
- Weiterer Titel (eng) PAMBARA - Who is the Boss
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.06.2023, 244050, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 04.10.2023, Berlin, Zoopalast;
Kinostart (DE): 12.10.2023