Die Q ist ein Tier
Es beginnt damit, dass dem ländlichen Schlachthof-Betreiber Werner Haas eines Nachts Schlachtabfälle in den Vorgarten gekippt werden – offenkundig eine radikale Protestaktion gegen seinen Betrieb. Natürlich erstattet der erboste Unternehmer Anzeige gegen Unbekannt, woraufhin die örtliche Polizei die Ermittlungen aufnimmt. In der Nachbarschaft und in der Schlachterei werden mögliche Zeugen befragt, außerdem verhören die Beamten eine Reihe von Tierwohl-Aktivist*innen. Konkrete Hinweise oder Anhaltspunkte gibt es kaum, dafür aber jede Menge Meinungen rund um das Thema Schlachten und Fleischkonsum. Unterdessen nimmt die Volontärin der Lokalzeitung den Vorfall zum Anlass, über die geplante Vergrößerung des Schlachtbetriebs zu recherchieren und die Rolle der örtlichen Behörden unter die Lupe zu nehmen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Helena Spahn
- Thorben Kugler
- Werner Haas
- Emily Hahn
- Michaela Petzold
- Ennio Kohl
- Kristina Wittig
- Sylvia Steier
- Sophie Möller
- Michael Thiene
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Visuelle Effekte
Licht
Beleuchter
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Beratung
Musik
Darsteller
- Helena Spahn
- Thorben Kugler
- Werner Haas
- Emily Hahn
- Michaela Petzold
- Ennio Kohl
- Kristina Wittig
- Sylvia Steier
- Sophie Möller
- Michael Thiene
- Ulle Wöhle
- Sigrun Kielmann
- Petra Krull
- Alfons Benn
- Matthis Stiehl
- Bernd Poggen
- Jörg Kammerer
- Jörn Mahler
- Hans-Martin Geber
- Paul Taubert
- Hanne Doss
- Nicole Ostermann
- Natalia Adamski
- Hetty Böhme
- Karin Segemann
- Petra Klose
- Fabian Toledo
- Bonnie Klemens
- Waltraud Selenka
- Christa Haubold
- Sascha Lederer
- Toni Petrasch
- Lea Kirchner
- Anna Riechelmann
- Jacqueline Schlotter
- Silke Lau
- Tatjana Winkels
- Rahel Hoffmeister
- Sue Nicholson
- Manu Oyona
- Nirmala Schneider
- Ilja Sperber
- Nina Ross
- Clarissa Mann
- Martina Tegt
- Tobias Ewald
- Marlies Trost
- Gerald Schütte
- Melissa Rieke
- Annegret Wels
- Dennis Herrmann
- Marit Kaplan
- Pierre Lippert
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Ausführender Produzent
Produktions-Assistenz
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 25.04.2023, 214401, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Erstaufführung (DE): 26.05.2023, Großhennersdorf, Neiße Filmfestival;
Kinostart (DE): 16.05.2024
Titles
- Originaltitel (DE) Die Q ist ein Tier
- Weiterer Titel (eng) The All is One
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 25.04.2023, 214401, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Erstaufführung (DE): 26.05.2023, Großhennersdorf, Neiße Filmfestival;
Kinostart (DE): 16.05.2024
Awards
- Sonderpreis der Gesellschaft für deutsche Sprache, Bester deutschsprachiger Film
- Beste Kontroverse
- Puplikumspreis, Bester Film über Tiere
- Animal Friendly Award, Bester Spielfilm
- Best Actor Award, Bester Darsteller
- Prädikat: wertvoll
- Premio Domingo
- Publikumspreis
- Prix du film long mordant, Langfilm mit Biss
- Sunrise Trophy
- Best Animal Feature Film, Bester Spielfilm über Tiere
- Award of Excellence
- Social Impact Award, Film mit sozialer Wirkung