Blix not Bombs
Die Genfer Abrüstungskonferenz in den 1960er- und 1970er-Jahren, die Internationale Atomenergie-Organisation Jahrzehnte später, Tschernobyl 1986, die UN-Waffeninspektion im Irak in den 2000er Jahren – als Chefdiplomat im Auftrag der UNO war Hans Blix ein wichtiger Akteur globaler Krisen. "Whenever the world was on fire, they called Hans Blix." Nun, im Jahr 2022 ist Hans Blix 94 Jahre alt und stellt sich den kritischen Fragen von Regisseurin Greta Stocklassa, die mit ihm gemeinsam auf die letzten 60 Jahre Weltpolitik zurückblickt. Warum gelingt es uns nicht, in Frieden zu leben? Und: Kann Diplomatie die Welt retten? "Blix not Bombs" ist der Film zur Stunde, der Fragen über die Vergangenheit stellt, um eine Perspektive für die Zukunft zu entwickeln.
Quelle: DOK.fest München 2023 / Monika Haas
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Animation
Schnitt
Ton
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Associate Producer
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 10.05.2023, 242403, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (CA): 28.04.2023, Toronto, Hot Docs;
Kinostart (DE): 18.05.2023
Titles
- Originaltitel (DE) Blix not Bombs
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.05.2023, 242403, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (CA): 28.04.2023, Toronto, Hot Docs;
Kinostart (DE): 18.05.2023